Lasst uns gemeinsam das Après-Ski Feeling ins Wendland holen und einen unvergesslichen Abend voller Spaß, Musik und winterlicher Atmosphäre erleben. Packt eure besten Winter-Outfits ein und lasst uns gemeinsam feiern!
Datum: 28.03.2025, 21 Uhr Ort: Gasthaus Wiese Eintritt: 7 Euro Einlass ab 16 mit Begleitung und Muttizettel
Was erwartet euch? Vodka Skiwasser zum Knallerpreis von nur 3 Euro Flying Hirsch Willi Birne Die besten Beats von DJ Marv ausgelasse Stimmung, wie man sie im Gasthaus Wiese kennt.
Lasst uns feiern!
Wir freuen uns auf euch!
Speisekarte WLZ 10. Mai
Schnitzel-Buffet
... am 1. März 2025!
Workshop
Sonntag, 18. Februar *Therapeutisches Fliegen & Thaiyogamassage*
Wendlandjazz
KUHN FU Quintett
Samstag, den 05.04.2025, 20 Uhr
Der Bandname ist im besten Wortsinn „Martial Arts“: Mit Kuhn Fu hat der Berliner Gitarrist Christian Achim Kühn seine multinationale Band überschrieben, mit der er seit der Gründung 2012 auf den Bühnen der Clubs und Festivals gleichfalls im wahrsten Wortsinn für Furore sorgt. Mit vier Holzbläsern, einer Rhythmusgruppe und ihm auf der Telecaster und als Sänger treibt Kühn mit dem Publikum ein Vexierspiel der aberwitzigen Art, wenn er seinen Mix aus Jazz und Punk, aus Cabaret und Kabarett aufführt. Selbst vor einem Märchen wie das durch die Brüder Grimm populär gewordene „Der Fischer und seine Frau“ machen Kühn und Kuhn Fu nicht Halt. Sie transferieren die Handlung flugs von der Nordseeküste nach London, der Fischer wird zum Hornisten Marcel De Champignon, der Fisch heißt Bruno, der Architekt, und der Name der Frau erscheint lediglich im Namen der Website ilsebill.com. Die ganze Performance wirkt erfrischend krude und absurd, sie hat viel von der Anarchie des Dadaismus und des Surrealismus, während die Musik roh und räudig, struppig und ungebürstet ist. Aber auch das muss Jazz heute sein: frech, vorlaut, naseweis.
Christian Kühn - Gitarre, Komposition Ziv Taubenfeld - Bassklarinette Sofia Salvo - Baritonsaxophon Esat EKincioglu - Bass George Hadow - Drums
Köstliches aus der Küche des Gasthauses ab 18 Uhr, bitte reservieren unter 05848-1259.
Veranstaltungsort: Gasthaus Wiese, Gedelitz Eintritt: 20,00 EUR/Mitglieder/Ermäßigungen: 15,00 EUR; junge Menschen bis 18 Jahre frei Reservierung: verein@wendlandjazz.de oder 0178 6820016
Weihnachtsmarkt
Glühwein, Punsch & Last Minute Geschenke!
Das 3. Adventwochenende wollen wir euch mit weihnachtlichen Leckereien, inspirierender Kunst & inspiriertem Kunsthandwerk, liebevoll produzierten & individuell gestaltbaren Geschenkideen und einem besinnlich-beschwinglichen Weihnachtskonzert versüßen.
Euch erwarten drinnen & draußen in stimmungsvollem Ambiente tolle AusstellerInnen mit kunstvollen Schmiedearbeiten, Linodrucken & Papeterien, Wollfilz- & Strickarbeiten, wildem Schmuck, Schnickes & Nippes, Klimbim, Gebamsel und anderen Kinkerlitzchen, Brandmalerein, Naturkosmetika, Räucherwaren, ätherischen Ölen & Ölmischungen, Chakrenkerzen, regionale Köstlichkeiten und allerhand mehr!
Kreative Angebote für Groß & Klein, prasselndes Feuer und der Duft von Glühwein, Punsch & Crêpes runden das Ganze ab...
...und wem es draußen zu kalt wird, findet bestimmt im gut beheizten Weihnachtssaal ein gemütliches Plätzchen!
Wir freuen uns auf euch!
Weihnachtskonzert: Sa, 16.12., 16:30Uhr im großen Saal
Mimis Garten: Pflanzen- und Tiermotive auf Birkenrinde
Tausend Knoten - Makramee-Schmuck von Hanna Hase, Deborah und Lagrima D'oro
Amsel & Lerche: Naturkosmetika
Malina & Ingrid: Strickarbeiten & Webereien
Johanna Jung: Linoldrucke & Papeterie
Harry Bense & Monika Ribow: regionale Köstlichkeiten
Lindy Hop - Swingtanz-Worskhops und Tea Dance
Swingtanz-Worskhops und Tea Dance, 9.12.23 Gasthaus Wiese, Gedelitz
Lindy Hop Workshop für Anfängerinnen 9.12.23, 13.00 - 14.15 Uhr Lindy Hop ist ein Swingtanz, der seine Wurzeln in der afroamerikanischen Kultur hat. Der Tanz entstand Ende der 1930er-Jahre in den großen Ballsälen New Yorks zur Musik der Big Bands, die die Jazzmusik zur orchestralen Swing Musik weiterentwickelten. Er wird vor allem im Paar getanzt, wobei Spaß, Improvisation und Kommunikation im Vordergrund stehen. Im Tanzworkshop lernt ihr den Grundrhythmus und erste einfache Figuren kennen. Entdeckt die swingenden Rhythmen der 20er bis 40er Jahre und genießt das Leben in seiner schönsten Form – der Bewegung. Anmeldung auch ohne Partnerin möglich! Für alle Altersklassen! Kosten: 17 Euro / 12 Euro ermäßigt Anmeldung und mehr Infos auf https://lindy-hop-im-wendland.jimdosite.com/
Lindy Hop Workshop für Tänzer*innen mit Vorkenntnissen 9.12.23, 14.30 - 15.45 Uhr Du hast bereits erste Schritte im Lindy Hop gelernt? Dann ist der Kurs super geeignet für dich! Wir zeigen dir klassische Lindy Hop Figuren und coole Variationen. geeignet für:
Tänzer*innen, die den Basic Rhythm kennen
Teilnehmer*innen aus den Anfänger Workshops
Tänzerinnen, die ihre Basics und den Swing Out auffrischen möchten Anmeldung auch ohne Partnerin möglich! Für alle Altersklassen! Kosten: 17 Euro / 12 Euro ermäßigt Anmeldung und mehr Infos auf https://lindy-hop-im-wendland.jimdosite.com/
Lindy Hop Tea Dance 9.12.23, 16.00 - 18.00 Uhr mit feinster Swingmusik, Kaffee/Tee und Kuchen Wir freuen uns, wenn ihr etwas Leckeres (süß oder salzig) zu unserem Buffet mitbringt! Egal ob ihr alleine oder als Paar kommt, taucht ein in eine wunderbare Welt aus Musik und Bewegung! Tea Dances waren schon in den 1930er Jahren sehr beliebt: Entspannt und ungezwungen habt ihr die Gelegenheit, andere Tänzer*innen kennenzulernen und neue Schritte auszuprobieren und einfach zu tanzen. 🙂 Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen und mittanzen! Kosten: 6 Euro mehr Infos auf https://lindy-hop-im-wendland.jimdosite.com/
Gudahandpan & Guitar
Am Samstag den 09.09.23,
"Gudahandpan & Guitar" Ein harmonisches Klangkonzert mit zwei Gudahandpans, Gitarre, Drums und Loops! Gemeinsam spielen Sabine und Thorsten als Duo "Gudahandpan & Guitar" mit einer speziell in der Ukraine hergestellten Zungentrommel, Percussion, Gitarre und Loops ein harmonisches Klangkonzert.
LuLeLuftakrobatik
Am Sonntag den 10.08. um 12:30 bezaubern die beiden Schwestern Lou und Leni bezaubern ihr Publikum mit atemberaubender Luftakrobatik! Hand in Hand, Fuß an Fuß turnen sie an den Bäumen und Scheunen des Wendlandes und bringen die Gedanken und Herzen von Kindern und Erwachsenen zum fliegen... Staunen, Klatschen, Selbst probieren mit LuLeLuftakrobatik!